Migrantinnen in den Medien: Darstellungen in der Presse und ihre Rezeption

Book Stores
Type
Book
Category
SDG 10: Weniger Ungleichheiten
[ Browse Items ]
Publication Year
2011
Publisher
Pages
178
Abstract
Wie entwerfen Medien Bilder von Geschlecht und Ethnizität? Diese Frage konnte die
Kommunikationswissenschaft bisher nur ungenügend beantworten. Männliche Migranten
werden als bedrohlich für die Gesellschaft inszeniert, doch über die Medienbilder
von Migrantinnen gibt es wenig Wissen.
Eine kritische Analyse der dominanten Berichterstattungsmuster zeigt, wie Mediendiskurse
Migrantinnen zu Opfern machen oder ausschließen können. Dagegen liefern
besonders Lokalpresse und Boulevardzeitungen (auch) vielfältige Entwürfe unter Einschluss
lebensweltlicher Bezüge. Eingeleitet wird die Studie durch eine ausführliche
Diskussion des Forschungsstands zu »Migrantinnen und Medien«.
Kommunikationswissenschaft bisher nur ungenügend beantworten. Männliche Migranten
werden als bedrohlich für die Gesellschaft inszeniert, doch über die Medienbilder
von Migrantinnen gibt es wenig Wissen.
Eine kritische Analyse der dominanten Berichterstattungsmuster zeigt, wie Mediendiskurse
Migrantinnen zu Opfern machen oder ausschließen können. Dagegen liefern
besonders Lokalpresse und Boulevardzeitungen (auch) vielfältige Entwürfe unter Einschluss
lebensweltlicher Bezüge. Eingeleitet wird die Studie durch eine ausführliche
Diskussion des Forschungsstands zu »Migrantinnen und Medien«.
Number of Copies
1
Library | Accession No | Call No | Copy No | Edition | Location | Availability |
---|---|---|---|---|---|---|
Main | 119 | 1 | Yes |